
Manuela Schwesig:
- geboren am 23. Mai 1974 in Frankfurt (Oder)
- verheiratet, zwei Kinder, evangelisch
- 1992: Abitur am Gymnasium Seelow
- 1992 – 1995: Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Königs Wusterhausen mit dem Abschluss zur Diplom-Finanzwirtin (FH)
- 1992 – 2000: Finanzamt Frankfurt (Oder)
- 2000 – 2002: Finanzamt Schwerin
- 2002 – 2008: Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern
- seit Januar 2003: Mitglied der SPD
- seit 2003: Mitglied im SPD-Kreisvorstand Schwerin
- von 2004 bis 2008: Mitglied der Stadtvertretung der Landeshauptstadt Schwerin; zunächst stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende und Sprecherin für Kinder-, Familien-, und Frauenpolitik sowie Verwaltungsmodernisierung;
- Oktober 2007 – Oktober 2008: Fraktionsvorsitzende
- seit 2004: Mitglied der Sozialdemokratischen Gesellschaft für Kommunalpolitik e. V. (SGK)
- seit 2005: Mitglied im SPD-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern
- 2007 – 2008: Mitglied im geschäftsführenden SPD-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern
- Oktober 2008 – Oktober 2011: Ministerin für Soziales und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- 13. November 2009: Wahl zur stellvertretenden Parteivorsitzenden der SPD
- seit dem 4. Oktober 2011: Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern
- Oktober 2011 – Dezember 2013: Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes Mecklenburg-Vorpommern
- Von März 2013 bis Juli 2017: Stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Mecklenburg-Vorpommern
- Von Dezember 2013 bis Juni 2017: Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Seit dem 2. Juli 2017: Landesvorsitzende der SPD Mecklenburg-Vorpommern.
- Seit dem 4. Juli 2017: Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Ehrenamt:
- Mitglied der Gesellschaft der Freunde des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin e.V.
- Mitglied des Deutschen Kinderschutzbundes e.V.
- Mitglied im Verein Pro Schwerin
- Mitglied im Kuratorium bei Plan International Deutschland
- Mitglied im Forum Ostdeutschland der Sozialdemokratie e.V.
- Mitglied im Vorstand der Schweriner Bürgerstiftung
- Mitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
- Mitglied im Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“
- Mitglied im Marie-Schlei-Verein e.V.
- Schirmherrin des Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft
- Mitglied in der AWO Schwerin